








Vagusway
Atemtest 4er-Kombi: Laktose, Fruktose, Sorbit & Gluten
/
Dieses Testpaket enthält vier aufeinander abgestimmte Atemtests zur Abklärung von häufigen Unverträglichkeiten – Laktose, Fruktose, Sorbit und Gluten. Gerade bei Reizdarm und chronischen Verdauungsbeschwerden lohnt sich eine gezielte Ursachensuche. Du bekommst alle Materialien bequem nach Hause geliefert, führst die Tests nacheinander durch und erhältst eine umfassende Laborauswertung – klar, verständlich und mit individueller Empfehlung.
Deine Vorteile auf einen Blick:
✔ Vier Tests in einem Paket: Laktose-, Fruktose-, Sorbit- und Glutenunverträglichkeit
✔ Analyse im Fachlabor mit individueller Auswertung und persönlicher Empfehlung (Anamnese & Vorbefunde bequem im Kundenportal hochladen)
✔ Ideal kombinierbar mit: Zöliakie-Bluttest, Pankreas-Elastase, Mikronährstoff-Test und dem SIBO-Atemtest – zur umfassenden Abklärung chronischer Beschwerden
✔ Perfekte Ergänzung: Unsere ganzheitliche Reizdarmtherapie
Anleitung Atemtest | Dein Befund bei uns: professionell & verständlich
👉 Mehr über Laktoseintoleranz
👉 Mehr über Fruktoseintoleranz
👉 Mehr über Sorbitintoleranz
👉 Mehr über Glutenunverträglichkeit
👉 Alles über Low FODMAP Diät
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden
Kritische Lebensmittel
Der Test ist für Sie geeignet, wenn Sie auf folgende Lebensmittel empfindlich reagieren:



So funktioniert der Test
FODMAP-Diät mit Plan – so findest Du die Lebensmittel, die Deinem Bauch guttun
Blähbauch, Völlegefühl, Krämpfe, Durchfall – und das jeden Tag. Viele Menschen mit Reizdarm-Symptomen sind verzweifelt und greifen zu strengen Diäten in der Hoffnung auf Linderung. Besonders bekannt ist die sogenannte...
Low FODMAP-Diät bei Reizdarmsyndrom
Viele glauben, dass spezielle Diäten wie die Low-FODMAP- oder kohlenhydratarme Ernährung die beste Lösung für SIBO und Reizdarmsyndrom sind. Ja, sie können helfen, weil sie die Darmbakterien reduzieren und so...
Diätplan der Niedrigen FODMAP-Diät
Die FODMAP-Diät ist kein vollständiger Verzicht auf kohlenhydratreiche Lebensmittel, sondern die Erstellung eines individuellen Ernährungsplans. Ziel ist es, FODMAP-reiche Nahrungsmittel so weit wie möglich in die Mahlzeiten zu integrieren...