


Vagusway
Helicobacter-pylori Immunoblot
/
Risikoformen erkennen, Therapie gezielt planen
Du hast einen positiven H. pylori-Test und möchtest wissen, ob es sich um eine Risikovariante handelt?
Der H. pylori-Immunoblot zeigt Dir, ob Dein Immunsystem Antikörper gegen Hochrisiko-Antigene wie CagA oder VacA gebildet hat. Diese gelten als Marker für aggressive Stämme mit höherem Risiko für Geschwüre, chronische Entzündungen oder Magenkarzinome.
Wann ist dieser Test sinnvoll?
✔ Bei positivem Befund im Antikörpertest (ELISA) oder Stuhltest
✔ Bei anhaltenden Beschwerden oder auffälliger familiärer Vorbelastung (z. B. Magenkrebs)
So funktioniert’s
Du entnimmst die Blutprobe selbst zuhause und sendest sie an unser Fachlabor. Dort prüfen wir IgG- und IgA-Antikörper sowie CagA- und VacA-Antigene – mit klarer, individueller Befundauswertung.
Deine Vorteile mit Vagusway
✔ Differenzierte Risikobewertung statt Basis-Test
✔ Professionelle Labordiagnostik in unserem Fachlabor
✔ Einfache Blutentnahme zuhause
✔ Persönlicher Befundbericht mit individueller Empfehlung
✔ Ideale Ergänzung zum H. pylori-Stuhltest
Anleitung | Dein Befund bei uns – professionell & verständlich
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden
So funktioniert der Test
Helicobacter pylori: Symptome, Ansteckung, Diagnose und Therapie nach aktueller Leitlinie
H. pylori betrifft Millionen – doch viele merken es nicht. Erfahre, wie Du die Infektion erkennst, welche Tests sinnvoll sind und wie eine Behandlung nach aktueller Leitlinie aussieht.
Welcher Helicobacter-Test ist der richtige? Stuhltest, Bluttest oder Atemtest im Vergleich
Welcher Helicobacter pylori-Test eignet sich für Dich? Wir vergleichen alle Methoden – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und verständlich erklärt.
Helicobacter pylori: Was Dein Magen wirklich braucht – Hausmittel, natürliche Hilfe und medizinische Grenzen
Manuka-Honig, Schwarzkümmelöl, Probiotika – was hilft bei H. pylori wirklich? Wir zeigen Dir die Studienlage, medizinische Grenzen und sichere Alternativen.