


Vagusway
Helicobacter-pylori Antikörpertest
/
Du leidest unter Magenschmerzen, Blähungen oder Völlegefühl und fragst Dich, ob eine H. pylori-Infektion dahintersteckt?
Mit dem Helicobacter-pylori-Antikörpertest prüfst Du, ob Dein Immunsystem bereits Kontakt mit dem Bakterium hatte – oder ob eine aktive Schleimhautreaktion vorliegt.
Was zeigt der Test?
✔ IgG – Hinweis auf eine aktuelle oder frühere Infektion
✔ IgA – Hinweis auf eine aktive oder chronische Schleimhautreaktion
Laut S2k-Leitlinie (DGVS 2023) ist die Antikörperdiagnostik besonders dann sinnvoll, wenn andere Tests nicht durchgeführt werden können oder wenn ein chronischer Verlauf vermutet wird.
So funktioniert’s
Du entnimmst die Blutprobe einfach zuhause. Danach sendest Du sie an unser Fachlabor. Dort analysieren wir Deine Werte präzise und erstellen einen individuellen Befund mit Empfehlung – professionell und verständlich.
Deine Vorteile mit Vagusway
✔ Fundierte Antikörperdiagnostik im Fachlabor
✔ Einfache Kapillarblutentnahme zuhause
✔ Persönlicher Befundbericht mit individueller Bewertung
✔ Bei positivem Ergebnis ideal ergänzbar mit unserem IgA/IgG-Immunoblot um aggressive Bakterienstämme (z. B. CagA-positiv) zu identifizieren.
Anleitung | Dein Befund bei uns – professionell & verständlich
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden
So funktioniert der Test
Helicobacter pylori: Symptome, Ansteckung, Diagnose und Therapie nach aktueller Leitlinie
H. pylori betrifft Millionen – doch viele merken es nicht. Erfahre, wie Du die Infektion erkennst, welche Tests sinnvoll sind und wie eine Behandlung nach aktueller Leitlinie aussieht.
Welcher Helicobacter-Test ist der richtige? Stuhltest, Bluttest oder Atemtest im Vergleich
Welcher Helicobacter pylori-Test eignet sich für Dich? Wir vergleichen alle Methoden – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und verständlich erklärt.
Helicobacter pylori: Was Dein Magen wirklich braucht – Hausmittel, natürliche Hilfe und medizinische Grenzen
Manuka-Honig, Schwarzkümmelöl, Probiotika – was hilft bei H. pylori wirklich? Wir zeigen Dir die Studienlage, medizinische Grenzen und sichere Alternativen.