




Vagusway
Glutenunverträglichkeit Test
/
Blähungen, Bauchweh oder Durchfall nach Weizen? Viele denken sofort an Glutenintoleranz – dabei steckt oft etwas anderes dahinter.
Wichtig: Die Diagnose „Glutenunverträglichkeit“ ist eine Ausschlussdiagnose. Bevor Du dauerhaft auf Gluten verzichtest, solltest Du Fruktan-Intoleranz und Zöliakie gezielt ausschließen.
Fruktane stecken nicht nur in Weizen, sondern auch in Zwiebeln, Knoblauch & Co. – und können genau die Beschwerden verursachen, die Du mit Gluten verbindest.
Unser Fruktan-Atemtest zeigt Dir, ob wirklich Fruktane die Ursache sind – bequem von zu Hause, wissenschaftlich fundiert und ärztlich begleitet.
Deine Vorteile:
✔ Klare Analyse: Fruktan-Intoleranz – ja oder nein
✔ Zöliakie-Bluttest und Weizenallergie-Test können einfach mitbestellt werden
✔ Auswertung durch erfahrene Laborärzt:innen mit Therapieempfehlung
📦 Jetzt testen – und die echte Ursache Deiner Beschwerden finden.
Anleitung Atemtest | Beispielbefund
👉 Alles über Zöliakie, Gluten- und Fruktan-Intoleranz erfahren
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden
Kritische Lebensmittel
Der Test ist für Sie geeignet, wenn Sie auf folgende Lebensmittel empfindlich reagieren:




So funktioniert der Test
Was sind Fruktane – und warum sind sie bei Glutenunverträglichkeit relevant?
Viele Menschen verzichten auf Gluten – doch die wahren Auslöser ihrer Beschwerden sind oft Fruktane. Diese schwer verdaulichen Pflanzenstoffe stecken vor allem in Weizen, Roggen, Zwiebeln und verarbeiteten Lebensmitteln.
Glutenfrei leben ohne Zöliakie – Modeerscheinung oder echte Beschwerden?
Immer mehr Menschen verzichten auf Gluten, obwohl sie keine Zöliakie haben. Ist das nur ein Lifestyle-Trend oder steckt mehr dahinter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Ärzte und Ernährungsexperten, sondern vor...
Symptome richtig deuten: Woran Du eine Glutenunverträglichkeit erkennst
Viele Menschen leiden unter chronischer Müdigkeit, Verdauungsproblemen oder diffusen Beschwerden, ohne die Ursache zu kennen. Eine Glutenunverträglichkeit gehört zu den möglichen Auslösern – wird jedoch häufig nicht erkannt, weil die Symptome...