


Vagusway
Weizenallergie-Test für Zuhause
/
Nicht jede Reaktion auf Weizen ist Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.
Bei einer echten Weizenallergie handelt es sich um eine allergische Sofortreaktion, vermittelt durch spezifische IgE-Antikörper. Bereits Minuten nach dem Verzehr können Symptome wie Hautausschlag, Atemnot, Schwellungen, Durchfall oder Bauchkrämpfe auftreten.
Ein gezielter IgE-Test auf Weizenallergie hilft Dir, diese Form der Nahrungsmittelallergie sicher zu erkennen oder auszuschließen – ohne Arztbesuch, bequem von Zuhause.
Wann ist der Test sinnvoll?
✔ Du hast nach dem Verzehr von Weizenprodukten akute Beschwerden
✔ Du leidest unter Hautausschlägen, Schwellungen oder Magen-Darm-Beschwerden ohne erkennbare Ursache
✔ Du möchtest wissen, ob eine echte Weizenallergie hinter Deinen Symptomen steckt
✔ Du willst zwischen Zöliakie, nicht-zöliakischen Weizensensitivität und Allergie klar unterscheiden.
Deine weiteren Vorteile:
✔ Analyse in unserem Fachlabor mit detaillierter Auswertung Deiner Anamnese und individueller Empfehlung (Anamnese und Vorbefunde können über das gesicherte Kundenportal hochgeladen werden)
✔ Du kannst jederzeit Tests einzeln oder ergänzend anfordern:: Gluten-Unverträglichkeit Kombitest, Zöliakie-Bluttest, Inulin-Atemtest sowie Eisenmangeltest, Mikronährstoff-Test und dem SIBO-Atemtest.
Hinweis:
Bei Verdacht auf eine schwere allergische Reaktion mit Atemnot, Kreislaufproblemen oder Anaphylaxie solltest Du den Test nicht selbst durchführen und Dich umgehend ärztlich beraten lassen.
Anleitung Kapillarbluttest | Dein Befund bei uns: verständlich, professionell und persönlich
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden
Kritische Lebensmittel
Der Test ist für Sie geeignet, wenn Sie auf folgende Lebensmittel empfindlich reagieren:




So funktioniert der Test
Was sind Fruktane – und warum sind sie bei Glutenunverträglichkeit relevant?
Viele Menschen verzichten auf Gluten – doch die wahren Auslöser ihrer Beschwerden sind oft Fruktane. Diese schwer verdaulichen Pflanzenstoffe stecken vor allem in Weizen, Roggen, Zwiebeln und verarbeiteten Lebensmitteln.
Glutenfrei leben ohne Zöliakie – Modeerscheinung oder echte Beschwerden?
Immer mehr Menschen verzichten auf Gluten, obwohl sie keine Zöliakie haben. Ist das nur ein Lifestyle-Trend oder steckt mehr dahinter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Ärzte und Ernährungsexperten, sondern vor...
Symptome richtig deuten: Woran Du eine Glutenunverträglichkeit erkennst
Viele Menschen leiden unter chronischer Müdigkeit, Verdauungsproblemen oder diffusen Beschwerden, ohne die Ursache zu kennen. Eine Glutenunverträglichkeit gehört zu den möglichen Auslösern – wird jedoch häufig nicht erkannt, weil die Symptome...