


Vagusway
Pro Muskel-Check – Blutwerte für Kraft, Regeneration & Belastung
/
Dein Körper leistet viel – dieser Test zeigt, ob er auch Schritt hält.
Wenn Du regelmäßig trainierst, viel Eiweiß zu Dir nimmst oder leistungsorientiert lebst, brauchst Du mehr als ein gutes Körpergefühl – Du brauchst Klarheit. Denn Leistung entsteht nicht allein im Training, sondern durch das Zusammenspiel von Organen, Hormonen und Zellstoffwechsel.
Mit dem Pro Muskel-Check erhältst Du eine umfassende medizinische Analyse zentraler Körperfunktionen – speziell abgestimmt auf die Belastungen intensiven Trainings und eiweißreicher Ernährung.
Für wen ist dieser Test geeignet?
✔ Aktive Sportler*innen mit hohem Trainingsvolumen
✔ Personen mit eiweißreicher Ernährung oder Supplementeinsatz
✔ Alle, die Gesundheit, Regeneration und Leistungsfähigkeit gezielt kontrollieren möchten
✔ Fitnessbewusste Menschen, die mehr erwarten als ein Standard-Blutbild
Was wird analysiert?
Eine vollständige Übersicht aller Laborparameter findest Du hier: Liste aller enthaltenen Tests
Deine Vorteile mit Vagusway
✔ Die venöse Blutentnahme erfolgt durch geschultes Personal oder direkt bei uns im Labor – für maximale Aussagekraft, Präzision und Laborsicherheit
✔ Persönlicher Befund mit individueller Empfehlung – abgestimmt auf Deine Angaben
✔ Ideal als Grundlage für Trainingsplanung, Ernährung und Gesundheitsberatung
Du willst nicht nur vermuten, ob Dein Körper im Gleichgewicht ist?
Dann ist dieser Test der nächste logische Schritt – für mehr Leistung, mehr Sicherheit und echte Kontrolle über Deine Gesundheit.
So sieht Dein Befund bei uns aus – klar & verständlich
👉 Muskelaufbau stagniert – was steckt dahinter?
👉 Diese Blutwerte entscheiden über Deinen Trainingserfolg
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden
So funktioniert der Test
Testosteronmangel beim Mann: Symptome, Ursachen, Test und Behandlung
Testosteronmangel betrifft viele Männer – bleibt aber oft unentdeckt. Erfahre, welche Beschwerden auf einen Mangel hinweisen, wie Du Deine Werte zuverlässig testest und welche Therapieoptionen die EAU-Leitlinie empfiehlt.
Muskelaufbau stagniert – was steckt dahinter?
Trainierst Du regelmäßig, aber Deine Muskeln wachsen nicht wie erwartet? Dieser Artikel zeigt die häufigsten Ursachen für stagnierenden Muskelaufbau – inklusive Hormonstatus, Regeneration und Blutwerten wie Testosteron und IGF-1. Erfahre,...
Testosteronmangel erkennen – diese Symptome solltest Du ernst nehmen
Libidoverlust, Erschöpfung oder Stimmungsschwankungen? Hier erfährst Du, woran Du Testosteronmangel erkennst, was die Ursachen sein können und wie Du gezielt vorgehst – inklusive Testempfehlung.