SIBO und IMO - Ursachen von starken Bauchblähungen?

SIBO und IMO - Ursachen von starken Bauchblähungen?


SIBO und IMO - Ursachen von starken Bauchblähungen?

Fühlen Sie sich von regelmäßigen Blähungen geplagt, selbst in den unpassendsten Momenten?

Es ist einer dieser Abende mit Freunden in einem gemütlichen Restaurant. Die Stimmung ist fröhlich und das Essen duftet verlockend als der Kellner es servierte. Die Vorfreude auf einen gelassenen Abend in Gesellschaft ist spürbar und ungezwungen.

Sie wissen, dass bei Ihnen gewisse Lebensmittel ein Auslöser von unangenehmen Magen-Darm-Problemen sein können, weswegen Sie bereits angespannt zum Essen erscheinen. Um alles richtigzumachen, studieren Sie sorgfältig das Menü und benötigen mehr Zeit, um zu bestellen.


Sie haben dennoch das ungute Gefühl, dass sie trotz der Gründlichkeit wieder Beschwerden haben werden. Sie fühlen sich bereits in diesem Moment schon sehr eingeschränkt, dass Sie immer mit der Angst kämpfen müssen, ob Beschwerden eintreten oder nicht. Bereits dieser Gedanke lässt ihren Darm bereits verkrampfen.

Und plötzlich während dem Essen bemerken Sie bereits ein zunehmendes, unangenehmes Kribbeln in Ihrem Bauch. Sie versuchen es zu ignorieren und sich auf die Gespräche ihrer Freunde zu konzentrieren. Doch die Blähungen haben ihren eigenen Zeitplan und kündigen sich hartnäckig an.

Sie probieren Ihre Blähungen und Schmerzen auszuhalten und zu unterdrücken, da der Abend für Sie besonders ist. Sie möchten ihn nicht wieder vorzeitig abbrechen, aber die Angstgefühle, dass Sie Durchfall oder stärkere Bauchschmerzen bekommen, nehmen immer mehr Raum ein. Ein Gefühl der Hilflosigkeit breitet sich aus, da Sie keine Methoden haben, wie Sie eine sofortige Linderung erzielen können.

Sei es bei einem gemütlichen Abend mit Freunden, bei anderen Freizeitaktivitäten oder im Büro, Sie erleben oft ungemütliche Situationen, die kein Ende nehmen.

Der Moment zu Hause

Der Abend verging und Sie sehnen sich nach Ruhe und dem Komfort Ihres eigenen Zuhause, wo Sie sich ohne Rücksicht auf unerwünschte Darmbeschwerden leben können. Dabei ist die Abkapselung in den eigenen vier Wänden, nicht der richtige Weg, den Sie einschlagen möchten.

Sie wünschen sich eine unbeschwerte Zeit und möchten solche unerwünschten Überraschungen hinter sich lassen. Sie möchten endlich einen Ausweg aus diesen Situationen finden und wieder mehr Lebensqualität genießen können.

 

Der SIBO und IMO Atemtest

Die Ursachen für Magen Darm Beschwerden wie Blähungen, besonders nach dem Essen und andere Darmbeschwerden, können starke Anzeichen für eine Dünndarmfehlbesiedlung sein, die auch SIBO genannt wird. SIBO steht für “Small Intestinal Bacterial Overgrowth” oder auch “Bakterienüberwuchs im Dünndarm”.

Normalerweise befinden sich die meisten Bakterien im Dickdarm. Der Dünndarm ist in der Regel weniger bakteriell besiedelt. SIBO tritt auf, wenn die Bakterien aus dem Dickdarm in den Dünndarm gelangen. Die Folgen sind unterschiedliche Verdauungsprobleme, wie Magenschmerzen, Durchfälle, Verstopfung und Blähungen sowie Nährstoffmangel, die Sie in Ihrem Alltag belästigen.  

Ja, ich möchte den SIBO-Atemtest!


Finden Sie JETZT heraus, ob Ihre Beschwerden auf eine Dünndarm-fehlbesiedlung hinweisen und finden Sie die passende Behandlungsmethode!

Mit unserem gezielten und ausführlichen SIBO-Atemtest können wir bei Ihnen eine bakterielle Fehlbesiedlung des Darms testen, mittels der Bestimmung des Wasserstoffs und Methan-Gehalts. Dieser Test kann selbstständig bei Ihnen daheim durchgeführt werden und liefert zuverlässige Ergebnisse.

Möchten Sie lieber auf Nummer sicher gehen?

Sind Sie sich nicht sicher, ob der SIBO-Atemtest für Sie geeignet ist, da Sie bereits mehrere Untersuchungen und Behandlungen in Anspruch genommen und keine Verbesserung erhalten haben? Wünschen Sie sich eine ganzheitliche Diagnostik und Therapie?

Bei chronischen Magen-Darm-Beschwerden ist es aber wichtig, dass man den Körper und den Magen-Darm-Trakt ganzheitlich betrachtet. Mit unserem Therapiekonzept betrachten wir alle Ursachen, wie z.B.,  Lebensmittelunverträglichkeiten, Infektionen und anderen funktionellen Magen-Darm-Krankheiten, aber auch eine mögliche Störung der Vagus-Nerve-Funktion. Basieren auf zahlreichen Indizien, Ihrer Anamnese und Labortests erstellen wir Ihnen einen individuellen Therapieplan und werden Sie persönlich betreut, damit die Therapie das bestmögliche Ergebnis erzielt!

 

Unser ganzheitliches Therapiekonzept beim Reizdarmsyndrom

Möchten Sie auf Nummer sicher gehen? Unsicher, ob Atemtests für Sie der richtige Schritt ist, nachdem Sie schon verschiedene Untersuchungen und Behandlungen ohne Erfolg versucht haben? Suchen Sie eine ganzheitliche Diagnostik und Therapie?

Erfahren Sie jetzt mehr über unser Therapiekonzept und sichern Sie sich Ihren kostenlosen Erstgesprächstermin.


Geschrieben von: Bahtier Kurbanov