


Vagusway
Darmflora Analyse
/
Blähungen, Bauchschmerzen oder Reizdarmbeschwerden – oft steckt eine gestörte Darmflora dahinter. Mit der Darmflora-Analyse erfährst Du, ob wichtige Darmbakterien im Gleichgewicht sind oder ob Fäulniskeime, Hefepilze oder Dysbiosen Deine Beschwerden verursachen.
Die Darmflora-Analyse ist der erste Schritt, wenn Du Deine Darmflora nach Antibiotika, bei Reizdarm oder zur Gesundheitsvorsorge aufbauen möchtest.
So funktioniert’s
Du entnimmst zuhause eine kleine Stuhlprobe und sendest sie in unser Fachlabor. Dort wird die Zusammensetzung Deiner Darmflora präzise analysiert. Den ärztlich geprüften Befund erstellen wir für Dich – mit individueller Auswertung und Empfehlung, wie Du Deine Darmflora aufbauen und langfristig stabilisieren kannst.
Deine Vorteile mit Vagusway
✓ Klare Übersicht über nützliche und schädliche Bakterien
✓ Grundlage für eine gezielte Darmsanierung oder Darmaufbaukur
✓ Professionelle Analyse im Fachlabor
✓ Kombinierbar mit weiteren Tests wie Mikronährstoff-Test, Helicobacter-pylori-Antigen, Calprotectin, Pankreas-Elastase, und SIBO-Atemtest.
Anleitung Stuhltest | Dein Befund bei uns – professionell & individuell
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden
So funktioniert der Test
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Tierische Proteine
Welche Proteinquellen sind bei Reizdarmsyndrom (RDS) gut verträglich? Erfahre, welche Rolle Fleisch, Fisch, Eier und pflanzliche Alternativen spielen – und wie sie Deine Beschwerden beeinflussen können.
Reizdarmsyndrom – Was tun? Diagnose und Behandlung
Das Reizdarmsyndrom betrifft viele Menschen und äußert sich durch Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlveränderungen. Erfahre, welche Ursachen dahinterstecken und wie Ernährung, Stressbewältigung und ganzheitliche Therapieansätze helfen können, die Symptome...
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Milch und Milchprodukte
Der Artikel behandelt die Bedeutung von Laktose-Intoleranz und deren Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom, inklusive Ernährungsempfehlungen für Betroffene.